Ein kurzer Überblick über unsere bisherige Reise

MILESTONES

2024

2024, Oktober

100. integrierte Batterie für RELLY Mini-Lader

2024, februar

Erweiterung des Produktportfolios um Antriebsstränge

Wir sind stolz darauf, unser Angebot an Energielösungen um integrierte Batterien erweitern zu können.

2023, Juni

Neues DENS-Büro im Automotive Campus

Sie werden ihre Präsenz und Zusammenarbeit im Ökosystem der Automobilindustrie weiter ausbauen.

2023 - Januar

Produktionslinie Batteriesysteme bereit

In nur wenigen Monaten vom Entwurf bis zur Produktion des größten mobilen Batteriesystems der Welt.

2022 - Januar

Beginn der Serienproduktion

Im Jahr 2022 werden die Vorbereitungen für den Beginn der Serienproduktion des 25-kW-Hydrozine-Generators getroffen.

2020 - Dezember

Markteinführung des DENS-Stromerzeugers

Erste Nullserien wurden auf den Markt gebracht.

2019 - Dezember

Fertigstellung des ersten 25kW-Generators

DENS und Heijmans haben den Hydrozine-Generator im Atlas Living Lab in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Eindhoven erfolgreich getestet.

2018 - Dezember

Fertigstellung des X2-Prototyps

Die erste Version des X2-Prototyps, der 2 Kw liefert, ist bereit, getestet zu werden. DENS setzt die Entwicklung eines Generators mit einer Leistung von 25 kW fort, der auf dem Markt erhältlich sein wird.

2018 - Juli

DENS gegründet

Wichtige Mitglieder des Team FAST gehen den nächsten Schritt und bringen diese Technologie mit der Gründung von DENS auf den Markt. Die Reformertechnologie von DENS kann letztendlich alle Verbrennungsmotoren ersetzen und in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt werden. Zunächst konzentrieren wir uns auf die Entwicklung und den Bau von stationären Stromgeneratoren.

2018 - Juni

Ein Ameisensäure-Generator

Team FAST testet den Ameisensäure-Stromgenerator zum ersten Mal im Freien während des Umbaus der N211 zusammen mit der BAM.

2017 - Juli

Bus-Konzept

Das Team FAST präsentiert das Konzept eines 12 m langen VDL-Busses, der mit Ameisensäure fährt. Das Team fuhr den Bus nie während des Ladevorgangs, da das System noch nicht für den mobilen Betrieb bereit war. Später wurde das System bei einem Pilotprojekt mit der BAM stationär eingesetzt.

2015 - März

Formauto Junior

Sechs Monate nach dem Start von Team FAST präsentierten sie ein 1-Meter-Auto, das auf FA mit einer Leistung von 25 W fuhr.

2015 - Januar

Erster Konzeptnachweis

Im Jahr 2015 waren zehn Studenten begeistert von der Art und Weise, wie die Natur die Kraft der Sonne allein mit Wasser und Kohlendioxid einfängt. Deshalb bildeten sie ein Team, um einen neuen Energieträger zu erforschen, mit dem sich Energie einfangen lässt: FA. Zehn Studierende bauten im Rahmen ihrer Diplomarbeit an der Technischen Universität Eindhoven ein 600-mW-Auto, das mit Ameisensäure fährt.

2014 - September

Gründung der Stiftung Team FAST

Acht Studierende des Honors-Programms gründeten das Studententeam Team FAST. Die Mission des Team FAST: Zeigen Sie der Welt, dass diese Technologie im großen Maßstab funktioniert!

2014