Omexom – Nachhaltiges Bauen an der Umspannanlage Rozenburg-Zuid mit der Powerhub von DENS
Veröffentlicht am Montag 23 Juni 2025 von DENS
Mobiles Batteriesystem hilft, Netzengpässe auf der Baustelle ohne festen Netzanschluss zu überbrücken
In Rozenburg-Zuid realisieren Omexom Niederlande und BAM Infra im Auftrag von TenneT eine neue Umspannanlage. Diese Erweiterung ist dringend erforderlich: Im Raum Haarlemmermeer ist das Stromnetz durch das schnelle Wachstum von Wohnbau, Unternehmen und umweltfreundlichen Installationen wie Wärmepumpen und Ladestationen überlastet. Doch schon jetzt ist die Baustelle selbst ein Vorbild für nachhaltiges Arbeiten: komplett energieautark mit Solaranlage und einer Powerhub von DENS.
„ Schritt für Schritt verringern wir unseren ökologischen Fußabdruck“, sagt Gerrit Noorlander, Senior Project Manager bei Omexom. „Die Kombination aus Solarenergie und Batteriespeicher macht unsere Baustelle effizienter, sauberer und flexibler.“
Was sind Netzengpässe – und wie hilft die Powerhub?
Netzengpässe entstehen, wenn das bestehende Stromnetz an seine Kapazitätsgrenzen stößt. Um die Energiewende zu unterstützen, baut Omexom im Auftrag von TenneT das Stromnetz aus. Am Projektstandort Rozenburg-Zuid entsteht eine neue Umspannanlage, die der Region Haarlemmermeer zusätzliche Stromkapazitäten bereitstellt. Gleichzeitig richtet Omexom den temporären Containerpark so nachhaltig wie möglich ein – unter anderem durch den Einsatz der intelligenten, mobilen DENS Powerhub.
Autarker Containerpark mit Solarenergie und Batteriespeicher
Auf dem Baugelände der Umspannanlage Rozenburg-Zuid ist der Containerpark vollständig energieautark. Mobile Werkstätten und isolierte Container sind mit insgesamt 55 Solarmodulen ausgestattet. Diese liefern saubere Energie für Beleuchtung, das Laden von Werkzeug und das Wiederaufladen mobiler Akkus.
„Das macht unseren Arbeitsplatz sauberer, flexibler und angenehmer“, so Gerrit Noorlander.
Mit einer Kapazität von 290 kWh versorgt die Powerhub den gesamten Containerpark zuverlässig mit sauberer Energie. Zudem gleicht sie Netzengpässe aus, indem sie temporär die Kapazität des vorhandenen Netzanschlusses erhöht und Lastspitzen überbrückt.
„Wir sind nicht mehr auf einen festen Netzanschluss angewiesen. Das macht unsere Baustelle äußerst flexibel“, erklärt Gerrit.
Omexom sorgt dafür, dass alle benötigte Energie lokal erzeugt und gespeichert wird. Die Powerhub schaltet automatisch zwischen Solarstrom, Batteriespeicher und Netzanschluss um und hält so den Netzbezug minimal.
Dank der smarten Software, die nahtlos mit den Solarmodulen auf der Baustelle zusammenarbeitet, wird die Energie stets optimal verteilt.
„Die Powerhub managt selbstständig den Wechsel zwischen Solarstrom, Speicher und Netzanschluss und sorgt dafür, dass unsere Netzaufnahme so niedrig wie möglich bleibt. So schaffen wir zusätzliche Kapazität und treiben die Elektrifizierung weiter voran“, erläutert Gerrit.
Mit dieser Verbindung aus Technologie und Fachkompetenz trägt Omexom zu einem intelligenteren und zukunftsfähigen Stromnetz bei – ein konkreter Schritt zu nachhaltigerem Bauen und einem krisenfesten Stromnetz.
Omexom – Schlüsselakteur der Energiewende
Omexom, ein Unternehmen von VINCI Energies, ist international auf Erzeugung, Umwandlung und Verteilung von Strom spezialisiert. In den Niederlanden bietet es Lösungen für Hochspannungsinfrastruktur, Energiespeicher und nachhaltige Projekte in Partnerschaft mit Netzbetreibern und Großverbrauchern.
Die neue GIS-Umspannanlage (Gas Insulated Switchgear) in Rozenburg-Zuid wird kompakt gebaut und architektonisch in die Umgebung integriert. Die Fertigstellung ist für 2026 geplant. Parallel dazu arbeitet Omexom mit DENS an der nachhaltigen Gestaltung der Baustelle.
DENS Powerhub – flexibles Energiespeichersystem für Bau und Infra
Der Einsatz der Powerhub an temporären Standorten ist eine sofortige Lösung gegen Netzengpässe. Das System:
- Liefert sauberen Strom an Orten ohne Netzanschluss
- Erhöht temporär die Netzkapazität
- Arbeitet intelligent mit Solarmodulen zusammen
- Ermöglicht emissionsfreies Bauen
Mehr wissen über unsere mobilen Batteriesysteme? Entdecken Sie die Powerhub im Detail oder erfahren Sie, wie wir zu emissionsfreien Baustellen, nachhaltigen Energielösungen und der Energiewende in den Niederlanden beitragen.
Mehr erfahren über nachhaltiges Bauen mit Batteriespeichern?
Möchten Sie wissen, wie die Powerhub auch Ihre Baustelle oder Ihr Infrastrukturprojekt nachhaltig und netzunabhängig macht? Kontaktieren Sie uns.
DENS – Power where you need it.
Nieuw hoogspanningsstation Rozenburg-zuid – [DUTCH]
Kontakt DENS

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie, um zu erfahren, wie wir die Daten aus diesem Formular verarbeiten.
