2320 kWh grüne Energie im Naturgebiet: Oosteindsche Veen

Veröffentlicht am Montag 02 Dezember 2024

Fuhler ist mit dem DENS Powerhub aufgeladen! Dieses Kraftwerk (300 kVA Leistung und ein integriertes 300 kW Ladegerät!) wird seine Energie in ein wunderbares, nachhaltiges Projekt stecken: die Verbesserung des Wassermanagements im Naturschutzgebiet Oosteindsche Veen. Die elektrischen Geräte werden direkt vor Ort mit der Energie aus unserem Powerhub aufgeladen. Keine Emissionen, kein Netzstrom erforderlich, aber maximale Wirkung!

Fuhler Loon- en Verhuurbedrijf ist ein familiengeführtes Unternehmen mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Mit mehr als 60 Jahren Erfahrung bietet Fuhler eine breite Palette von Dienstleistungen an, die von landwirtschaftlichen Lohnarbeiten und Erdarbeiten bis hin zu Umweltmanagement und Bodensanierung reichen. Das Unternehmen verbindet Innovation mit praktischem Fachwissen und hat eine klare Mission: einen Beitrag zu einer saubereren Welt zu leisten.

Fuhler arbeitet aktiv daran, CO₂-Emissionen zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Durch Investitionen in emissionsfreie Lösungen und nachhaltige Technologien will das Unternehmen seine Auswirkungen auf das Klima minimieren. Die Partnerschaft mit DENS und die Anschaffung eines mobilen Batteriesystems von Powerhub ist daher ein logischer Schritt. Für Projekte wie die Wiederherstellung der Oosteindsche Veen sind nachhaltige Entscheidungen unerlässlich, und Fuhler ist bestrebt, hier eine Vorreiterrolle zu übernehmen.

Warum ein Powerhub für Fuhler?

Das Oosteindsche Veen ist eine einzigartige Hochmoorlandschaft, die durch ein verbessertes Wassermanagement besser vor dem Austrocknen geschützt ist. Aber hier kommt kein Strom aus dem Boden – es gibt buchstäblich keinen Netzanschluss. Glücklicherweise bietet ein Powerhub die perfekte Energiespeicherlösung:

  • Grün und leistungsstark: Mit 2320 kWh Ökostrom versorgt der Powerhub alle Geräte mit völlig emissionsfreiem Strom.
  • Flexibles Laden: Das integrierte 300-kW-Ladegerät (mit CCS2-Eingang) ermöglicht das Aufladen von Elektrofahrzeugen und Maschinen vor Ort.
  • Bereit für den Einsatz: Mit 300 kVA Leistung liefert der Powerhub eine beachtliche Leistung, ideal für intensive Arbeiten in abgelegenen Gebieten.

Diese Eigenschaften machen den Powerhub zum größten und leistungsstärksten mobilen Batteriesystem der Welt – nicht nur in Bezug auf die Kapazität, sondern auch auf die Wirkung!

Ein Schub für den Naturschutz

Das Projekt „Oosteindsche Veen“ konzentriert sich auf die Verbesserung des Wassermanagements. Durch die Aufrechterhaltung des richtigen Wasserhaushalts bleibt das Hochmoor gesund und speichert CO₂ – ein wichtiger Schritt im Kampf gegen den Klimawandel!

Fuhler verwendet elektrische Geräte, die vollständig mit der grünen Energie aus dem Powerhub betrieben werden. Keine Emissionen, kein Lärm von herkömmlichen Generatoren – nur reine nachhaltige Energie. Das gibt dem Naturschutz einen elektrischen Schub.

Strom ohne Netzanschluss

Was macht den Powerhub-Batteriecontainer ideal für Projekte wie dieses? Es ist nicht nur die Leistung – es ist auch die Flexibilität. Dieses System bringt Energie an Orte ohne Netzanschluss. Ob mitten in einem Naturschutzgebiet oder auf einer abgelegenen Baustelle, der Powerhub liefert Strom, wo er gebraucht wird. 💡🔋

Darüber hinaus ermöglicht das integrierte 300-kW-Ladegerät ein einfaches Aufladen vor Ort. Bagger, Pumpen oder auch Fahrzeuge – alles kann mühelos geladen werden. Das bedeutet nicht nur einen emissionsfreien Betrieb, sondern auch eine erhöhte Effizienz.

Energiespeicherung für eine nachhaltige Zukunft

Wir sind unglaublich stolz auf diese Partnerschaft mit Fuhler. Dieses Projekt zeigt, wie nachhaltige Technologie und Innovation eine wichtige Rolle für den Naturschutz spielen. Indem wir emissionsfreie Energie mit intelligenten Lösungen kombinieren, machen wir große Schritte in Richtung einer grüneren Zukunft. Dieser DENS Powerhub ist nicht nur grün in der Farbe – er ist grün in der Wirkung.

Möchten Sie mehr erfahren?

Neugierig auf die Projektdetails? Lesen Sie mehr auf der Website von Fuhler.
Möchten Sie erfahren, was der DENS Powerhub für Ihr Projekt tun kann? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.