Das größte mobile Batteriesystem der Welt auf einer emissionsfreien Baustelle in Breda in Betrieb genommen
Veröffentlicht am Mittwoch 17 Mai 2023
DENS, ein Hightech-Unternehmen mit Sitz in Helmond, bekannt für den Stromgenerator Hydrozine, liefert ein mobiles Batteriesystem mit einer Kapazität von 2,3 MWh. Die unvergleichliche Batteriekapazität eines für ein Bauunternehmen entwickelten 20fthooklift-Systems Van der Zanden mit Sitz in Moergestel ist weltweit einzigartig und wird als Ladeinfrastruktur für die Null-Emissions-Baustelle dienen.
Entwicklungen
„Seit 2015 arbeiten wir an technologischen Entwicklungen im Bereich der Batterie-, Brennstoffzellen- und Hydrozine-Technologie. In den letzten Jahren haben wir unser Wissen erweitert und unser Know-how auf mechanischer, elektrischer, chemischer und Software-Ebene ausgebaut“, sagt Max Aerts, CEO von DENS. „Wir haben ein modulares mobiles System entwickelt, das in Sachen Leistung, Sicherheit und Energiedichte seinesgleichen sucht. Ob es sich um eine netzgebundene Anwendung oder eine netzunabhängige Anwendung zum superschnellen Aufladen von Fahrzeugen handelt, es ist eine multifunktionale mobile Batterielösung“.
Einzigartiges und unvergleichliches Design
Das einzigartige Akkupaket wurde im Vorgriff auf die PGS37-Vorschriften entwickelt, die 2024 in Kraft treten werden. Es handelt sich um ein abgeschottetes System, in dem pro 145 kWh ein Brandschutzsystem installiert ist. „Wir bemühen uns sehr um Sicherheitsmaßnahmen“, sagt Max, „aber letztendlich ist die Sicherheit neben der maximalen Geschäftskontinuität das wichtigste Thema für unsere Kunden. Die Menge an kWh, die wir auf der kleinstmöglichen Fläche unterbringen können, ist beispiellos. Das System, das wir jetzt ausliefern, ist ein 20-Fuß-Flatrack mit einem Hakenlift und einer Batteriekapazität von 2,3 MWh. Diese Konfiguration ist auch mit einer integrierten Ladestation ausgestattet, so dass die Fahrzeuge superschnell aufgeladen werden können. Das System kann innerhalb von 1 Minute installiert und in Betrieb genommen werden.
Zusammenarbeit
Dank unseres eigenen Entwicklungsteams sind wir in der Lage, Entwicklungen gemeinsam mit unseren Kunden zu realisieren. Das Bauunternehmen Vander Zanden aus Moergestel war auf der Suche nach einer mobilen Lösung, die sie mit ihren Lastwagen, die mit einem Hakenliftsystem ausgestattet sind, transportieren können. Auch das war neu für uns. Gemeinsam gelang es uns, innerhalb von 9 Monaten ein erstaunliches Produkt zu entwickeln. Ein Batteriesystem mit einer Ladestation, so dass elektrifizierte Maschinen oder Fahrzeuge auf einer Baustelle superschnell aufgeladen werden können. Ein Batteriesystem, das auch dem Grid-Code entspricht. Letzteres ist interessant, wenn ein Standort, wie bei Van der Zanden, reichlich mit Sonnenkollektoren ausgestattet ist, so dass ein Handel auf dem Ausgleichsmarkt einfach möglich ist. Durch den Einsatz dieses einzigartigen Systems ist Van der Zanden in der Lage, die gesamte Baustelle mit emissionsfreier Energie zu versorgen. Das mobile Batteriesystem wird heute zum ersten Mal in Breda eingesetzt. Das ehemalige Harley-Davidson-Gebäude an der Stationslaan wird auf völlig kreisförmige und emissionsfreie Weise abgerissen, um Platz für den Bau von 52 neuen Häusern zu schaffen. Der Elektrobagger, der für die Abbrucharbeiten eingesetzt wird, kann mit dem in das mobile Batteriesystem integrierten Supercharger täglich schnell aufgeladen werden. Ein starkes Duo, beide in der bekannten grünen Farbe von Van der Zanden ausgeführt.
SSEB, Subventionsprogramm für saubere und emissionsfreie Baumaschinen
Das Subventionsprogramm für saubere und emissionsfreie Baumaschinen wurde am Dienstag, den 9. Mai, eröffnet und fast 1.000 Anträge wurden eingereicht. Besonders groß war das Interesse an der SSEB-Beschaffung. Nicht weniger als 177 Anträge wurden für ein mobiles Batteriepaket gestellt. Sowohl der Elektrobagger als auch das mobile Batteriepaket von Van der Zanden sind gute Beispiele für emissionsfreie Baumaschinen, für die ein SSEB-Antrag bei der niederländischen Unternehmensagentur eingereicht werden konnte.