GMB entscheidet sich für den emissionsfreien Hydrozine-Generator von DENS
Veröffentlicht am Sonntag 28 Juni 2020 von DENS
Das Familienunternehmen GMB, ein führender Anbieter von Know-how und nachhaltigen Lösungen in den Bereichen Hochwasserrisikomanagement, Wasserqualität, Bioenergie und Industriebau & Infrastruktur, hat sich für den Hydrozine-Generator von DENS entschieden.
Progressiv
„Wir wollen sinnvoll sein und einen Mehrwert für unsere Kunden und die Gesellschaft bieten. Wir leben mehr denn je in einer für unseren Sektor herausfordernden Zeit“, sagt Gerard van der Veer, Head of Equipment Management. „Wir sind fortschrittlich in unserer Herangehensweise an die Energiewende und den Klimawandel. In Ausschreibungen sehen wir zunehmend, dass emissionsfreies Arbeiten gefördert wird. Das ist auch ein Thema, bei dem GMB eine Vorreiterrolle einnehmen will und die Zusammenarbeit mit anderen Parteien sucht. Wir verfolgen DENS schon seit langem und waren von Anfang an an dieser Technologie interessiert. Der Kauf des Hydrozine-Generators bietet uns die Möglichkeit, Projekte mit nachhaltiger und emissionsfreier Energie zu versorgen. Mit dieser Investition leisten wir einen echten Beitrag zur Reduzierung unserer Emissionen.
Hydrozin
DENS hat den emissionsfreien Generator DENS X2 entwickelt, der auf der Basis des Wasserstoffträgers Hydrozin (Ameisensäure) Strom erzeugt. Hydrozin ermöglicht es, große Mengen Wasserstoff in handelsüblichen Verpackungseinheiten aus Edelstahl oder Kunststoff zu speichern und zu transportieren. Gerard: „Der Einsatz von Flüssigkeiten als Energieträger im Infrastrukturbereich ist dem Einsatz von gasförmigen Energieformen vorzuziehen. Wir sind darauf eingestellt und haben jahrelange Erfahrung damit“. Der Hydrozin wird im Generator wieder in Wasserstoff umgewandelt und dann in einer konventionellen Brennstoffzelle verstromt. Auf diese Weise kann Wasserstoff als emissionsfreie und nachhaltige Energiequelle genutzt werden. Da der Prozess bei niedriger Temperatur abläuft, entstehen keine Emissionen von Schadstoffen wie fossilem CO2, Schwefeloxid, Stickoxid oder Feinstaub. Zudem ist das Verfahren völlig flüsterleise.
Zusammenarbeit
„GMB ist ein wichtiger Kunde für uns“, sagt Max Aerts, CEO von DENS. „Der Null-Emissions-Generator bietet eine zuverlässige und leistungsstarke Ladestruktur und für GMB wird der Generator auch mit speziellen Optionen wie Sonnenkollektoren, Ladestation und einem größeren Gehäuse ausgestattet. Der Austausch von Wissen und Erfahrung hat zu einer Lösung geführt, die dem Kunden einen maximalen Nutzen bringt, sowohl in Bezug auf die Energieausbeute als auch auf die Benutzerfreundlichkeit“.
Unverzichtbar
„Ein Netzanschluss ist nicht für jedes Projekt verfügbar oder ausreichend, der Generator ist und bleibt ein unverzichtbarer Bestandteil der Baustelle“, fügt Van der Veer hinzu. Auf Knopfdruck liefert der Hydrozine-Generator sichere, saubere Energie an jeden Ort.“