F&L Powerrental begann als Pilotpartner mit der Vermietung des DENS Hydrozine Generators
Veröffentlicht am Montag 14 Oktober 2019 von DENS
Die Niederlande arbeiten hart an der Energiewende und der Verwirklichung nachhaltiger Ziele. Um diese Ziele zu erreichen, müssen wir wirklich zusammenarbeiten, um die neuesten innovativen Technologien zu testen. Aus diesem Grund werden F&L Powerrental und DENS Pilotprojekte mit dem Hydrozine-Generator speziell für Mietanwendungen durchführen.
F&L Powerrental: Spezialist für nachhaltige Vermietung
F&L Powerrental, seit Jahrzehnten ein bekannter Akteur in der Welt der Festivals und Events als Vermietungsspezialist von Strom, Wasser und Licht. Neben dem Veranstaltungssektor kommen Anfragen nun auch aus anderen Bereichen wie Bau und Infrastruktur, Kommunen und der verarbeitenden Industrie, wo F&L Powerrental derzeit eine herausragende Stellung auf dem Markt erobert hat. Durch die tägliche Arbeit an nachhaltigen Lösungen und den Ausbau einer emissionsfreien Mietflotte strebt F&L Powerrental auch in Zukunft eine emissionsfreie und energieeffiziente Zukunft an.
Innovation mit dem Hydrozine-Generator
Die Zusammenarbeit mit DENS, dem Entwickler des Hydrozine-Generators, ist ein großer Schritt nach vorn in Bezug auf die Möglichkeiten einer emissionsfreien Baustelle. Der Generator erzeugt Strom auf der Grundlage des flüssigen Wasserstoffträgers Hydrozine. Mit Hydrozine lassen sich große Mengen Wasserstoff in handelsüblichen Verpackungseinheiten aus Edelstahl oder Kunststoff speichern und transportieren. Die Nutzung ist daher der von herkömmlichen Kraftstoffen wie Diesel oder Benzin sehr ähnlich. Der Hydrozin wird im Generator wieder in Wasserstoff umgewandelt und anschließend in einer herkömmlichen Brennstoffzelle in Strom umgewandelt. Auf diese Weise kann Wasserstoff auf benutzerfreundliche und sichere Weise als emissionsfreie und nachhaltige Energiequelle genutzt werden. Da sowohl der Reformerprozess als auch die Umwandlung in der Brennstoffzelle bei niedrigen Temperaturen ablaufen, entstehen keine Schadstoffe wie Schwefeloxide, Stickoxide oder Feinstaub. Zudem ist der Prozess völlig flüsterleise.
„Die Zusammenarbeit mit einem Mietpartner ist für uns essentiell, um einen guten Einblick zu bekommen, welche Aspekte für einen guten mietbaren Generator wichtig sind, der breit eingesetzt werden kann“, sagt Max Aerts, CEO von DENS. „So werden wir gemeinsam insbesondere an der Benutzeroberfläche und den verschiedenen Anwendungsbereichen arbeiten.“
In die Zukunft investieren
„Wir sind stolz darauf, dass wir der erste Vermieter sind, der mit dieser Art von Stromerzeugern an den Start gehen kann. Als F&L Powerrental ist unser Geschäft zukunftssicher und wir investieren daher frühzeitig in intelligente, nachhaltige Lösungen. Wir verfolgen die Entwicklungen bei DENS seit 3 Jahren aufmerksam. Wir alle kennen die Ziele für 2030 und 2050, das bedeutet, dass wir jetzt beginnen müssen, um rechtzeitig bereit zu sein“, so Ralph van Veen, Direktor von F&L Powerrental.