DENS und Hamer werden gemeinsam den DENS Hydrozine Generator auf den Markt bringen

Veröffentlicht am Montag 12 Juni 2023

DENS, der Entwickler des Hydrozine-Generators, und Hamer, der Marktführer für Brennstoffanlagen in den Benelux-Ländern, werden bei der Produktion, der Wartung und dem Service des DENS Hydrozine-Generators zusammenarbeiten.

Gemeinsam werden sie die Einführung der emissionsfreien Hydrozine-Generatoren beschleunigen, um die Energiewende voranzutreiben. Mitten in der Corona-Krise investierte Hamer in DENS, um die ersten Maschinen zum Laufen zu bringen. Das innovative technische Wissen von DENS in Kombination mit der langjährigen Erfahrung von Hamer in den Bereichen Technik, Service und Wartung sorgt für eine perfekte Kombination, damit der Hydrozine-Generator von DENS hochwertig und wartungsfreundlich eingesetzt werden kann. Mit seinem umfangreichen Service-Equipment ist Hamer in der Lage, den internationalen Service und die Wartung von DENS-Generatoren zu gewährleisten. Neben dem Service wird die Engineering-Abteilung von Hamer auch in den Konstruktionsprozess einbezogen, um die Konstruktion so wartungsfreundlich wie möglich zu gestalten.

‍Hamer war bereits in einem frühen Stadium beteiligt

Das Familienunternehmen Hamer beteiligte sich 2016 an der Entwicklung der Technologie als Sponsor des Studententeams FAST, von dem DENS abstammt. Die Gründer von DENS, Max Aerts und Tijn Swinkels, haben die Technologie 2015 aus dem Labor geholt und entwickeln sie nun zu einem marktreifen Produkt.

„Das Produkt ist nun fast marktreif, und wir wollen die Markteinführung jetzt beschleunigen. Zusammen mit einem Partner wie Hamer, der über viel technisches Wissen und ein großes Netzwerk verfügt, sind wir in der Lage“, sagt Max Aerts, CEO von DENS.

Vom Diesel zum sauberen und sicheren Hydrozin

Während Diesel derzeit der führende Kraftstoff für den 22,3 Milliarden schweren Markt für große Stromerzeuger ist, kann in den kommenden Jahren mit einer Verlagerung zu saubereren Lösungen gerechnet werden. Aufgrund der Klimaziele besteht ein zunehmender Bedarf an emissionsfreien Alternativen. DENS bietet hierfür die perfekte Lösung. Das Hydrozine-Aggregat von DENS ist in der Lage, durch den Einsatz des flüssigen Wasserstoffträgers Hydrozine, der hauptsächlich aus Ameisensäure besteht, Energie ohne Emissionen zu liefern. Der Wasserstoff ist in Hydrozin auf sichere und nicht brennbare Weise „gefangen“. Im Generator wird der Wasserstoff sofort aus dem Hydrozin regeneriert und in einer Brennstoffzelle in saubere elektrische Energie umgewandelt. . „Durch diese intelligente und sichere Art der Wasserstoffspeicherung und des Wasserstofftransports beseitigen wir die Barrieren, die mit der Verwendung von Wasserstoff unter Druck einhergehen, und wir bieten eine Benutzerfreundlichkeit, die der eines herkömmlichen Generators ähnelt“, so Tijn Swinkels, CTO von DENS. Die Zusammenarbeit zwischen DENS und Hamer wird die Verfügbarkeit von erschwinglicher, zuverlässiger und nachhaltiger moderner Energie für jedermann (eines der UN-Entwicklungsziele) einen bedeutenden Schritt näher bringen. Hamer sieht diese Anwendung als eine der Lösungen zur Erreichung der Umweltziele, die für eine sauberere Welt notwendig sind.

www.hamer.net